Buildarmy: Britische Marke für detaillierte Militärmodelle
Veröffentlicht amDie britische Marke Buildarmy bietet detaillierte Mililitärmodelle an. Wir stellen sie euch vor und vergleichen Buildarmy mit COBI.
Die britische Marke Buildarmy bietet detaillierte Mililitärmodelle an. Wir stellen sie euch vor und vergleichen Buildarmy mit COBI.
Zum 85-jährigen Jubiläum der Veröffentlichung des ersten Batman-Comics erscheint das LEGO-Set Gotham City Skyline 76271.
Wir stellen euch die alte COBI-Serie “Monsters vs. Zombies” vor, die mittlerweile eingestellt wurde.
Das neue Sammlerset UCS für LEGO Star Wars Fans wurde enthüllt: der Angriffskreuzer der Venator-Klasse 75367, der am 4.10.2023 erscheinen wird.
Der Wange Big Ben 4211 bietet eine günstige Alternative zum EOL-Set von LEGO Creator Expert 10253, das ihr nur noch für Sammlerpreise erhaltet.
CaDA bringt mit seiner deTech-Serie nicht nur wendige Sportflitzer heraus, sondern auch funktionstüchtige Waffen. Zum Beispiel die C81008W Micro Uzi. Ob die sich lohnt, verraten wir euch im Steine-Kanal.
Das Star Wars Magazin Nr. 63 lockt mit Minimodell vom Resistance X-Wing™ sowie weiteren Extras.
Das LEGO® Star Wars Heft 65 kommt mit Luke Skywalker-Minifigur daher. Sein Outfit ist etwas ganz Besonderes.
Die AFOB (Adult Fans of Bricks) -Gemeinschaft ist sich weitgehend einig. Aufkleber sind böse – Prints sind gut. Wer Sticker einfach nur blöd findet, bekommt beim Einkauf von Cobi-Sets nun eine Hilfe an die Hand.