Da ich neuerdings eine gewisse Leidenschaft für Autos aus Klemmbausteinen entwickelt habe, passt der Kleine Stuntman Truck von Modbrix wunderbar zur Sammlung. Etwas TV-Nostalgie inklusive. Denn der Pickup-Truck hat ziemlich große Ähnlichkeit mit einem Serienauto.
Schauen wir uns das Modell im Detail an.
Eckdaten
- Setbezeichnung: Modbrix Kleiner Stuntman Truck
- Setnummer: 107473
- Teileanzahl: 341
- Preis: 13,95 €
- Modbrix Kleiner Stuntman Truck hier kaufen (*)

Aufbau und Teilequalität
Wie bei Modbrix-Modellen üblich, liegt dem Set ein kleiner Zettel mit QR-Code bei, der mich zur PDF-Bauanleitung führt. Mittlerweile habe ich sehr viel Spaß an den digitalen Anleitungen, weil ich mir den Bauschritt beliebig vergörßern kann. Vor allem für Brillenträger und Spätabends- oder Nachtbauer ist dies die bessere Alternative zur gedruckten Anleitung.

Der Aufbau schreitet zügig voran. Die Teilequalität ist überwiegend gut, die Klemmkraft ist es auch – mit einigen Ausnahmen. Zwar weisen viele der großen Plates Angusspunkte auf, diese verschwinden jedoch größtenteils im Inneren. Einzig auf dem Dach des Führerhauses sowie der Motorhaube verbleiben deutlich sichtbare Noppen mit Angusspunkten. Hinzu kommt, dass ich in den späten Bauschritten aufpassen muss, an welcher Stelle ich festdrücke. Vor allem die kleinen Seitenspiegel haben eine lästige Tendenz abzufallen.

Kurz vor Schluss wird es dann doch noch nervig. Bügelperlen müssen in Käseecken gedrückt werden, um dem Stuntman Truck den letzten Schliff zu verleihen.

Nur: Mit der Bügelperlenhilfe von Modbrix ist dies so gut wie unmöglich. Da der Stab am unteren Ende zu lang ist, rutscht die Perle immer wieder hoch, sodass ein Aufsetzen verhindert wird. Hier sind die Stäbe von COBI viel besser und das Einsetzen der kleinen Teile ist fast kinderleicht.

Nach ca. 100 Minuten steht das vollendete Auto vor mir.

Gesamteindruck
Mit der großen Version (101472) hatte ich schon länger geliebäugelt, mich aber nie zum Kauf durchringen können. Umso glücklicher war ich, als die Ankündigung für das kleinere Modell kam.

Insgesamt mag ich die Umsetzung des TV-Originals, auch die Farbgestaltung und die Details überzeugen vollends. Dennoch fehlt mir persönlich das I-Tüpfelchen, um aus dem Automodell ein Highlight in meiner Sammlung zu machen. Selbst Aufkleber für Nummernschild oder Scheinwerfer wären hier eine Lösung gewesen, mit der ich gut leben könnte.

Dennoch wird demnächst auch der Amerikanische Van (107698), den Modbrix als Ergänzung der großen BlueBrixx-Variante (103217) anbietet, Einzug ins TV-Nostalgie-Regal halten.
Review Kleiner Stuntman Truck zusammengefasst
✔ Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis |
✔ Original gut getroffen |
✘ Bügelperlenhilfe ungeeignet |
✘ Sichtbare Angusspunkte |
Modbrix Kleiner Stuntman Truck hier kaufen (*)
Eure Meinung
Wie gefällt euch das Auto mit TV-Referenz und habt ihr vielleicht die große BlueBrixx-Version? Schreibt es mir gern in die Kommentare.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Die angegebenen Preise sind inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten. Der bei uns angegebene Preis kann im angegebenen Shop zwischenzeitlich höher sein.