Auch in diesem Jahr wird es neue Kiddicraft Sets geben. In einem Video stellte Thorsten Klahold die ersten Entwürfe vor. Vor allem die Ergänzung der Herocraft-Welt wirkt interessant und könnte auch erwachsene Baumeister und Sammler ansprechen. Wir geben euch einen ersten Eindruck.
Die anderen geplanten Neuheiten stellen wir euch in einem separaten Beitrag vor.
Erste Bilder und Infos zur zweiten Herocraft-Welle
Klahold zufolge ist das Feedback auf die erste Herocraft-Welle (u.a. Ork-Rammbock – Review gibt es hier) überwiegend gut ausgefallen, sodass es nun mit neuen Produkten weitergeht.
Mehr zur ersten Herocraft-Produktwelle erfahrt ihr hier.
Eine kleine Änderung betrifft die Bauanleitung, die zukünftig mit größeren Bildern ausgestattet sein wird.
![Kiddicraft KC1504 Herocraft Ork-Rammbock Aufbau Bauanleitung](https://www.steine-kanal.de/wp-content/uploads/2024/12/20241217-kiddicraft-ork-rammbock-herocraft-kc1504-aufbau-bauanleitung.jpg)
Nach den Rittern, die mit der Ritterburg/Löwenburg ihr Hauptquartier erhalten haben (Review folgt demnächst) und den Orks, die auf der Flucht aus den Dunklen Landen sind, wird es bald eine dritte Fraktion in der Herocraft-Welt geben: die Nekromanten.
![KiddiCraft Herocraft Ritterburg KC-1501 Set Zugbrücke](https://www.steine-kanal.de/wp-content/uploads/2024/04/20240420-kiddicraft-herocraft-Ritterburg-kc-1501.jpg)
“Zitadelle der Nekromanten” – Hauptquartier der neuen Fraktion
Demnach wird mit der Nekromantin ein neuer Bösewicht einziehen. Ihre Gehilfen werden aus den Gefallenen sowie den Skelettkriegern bestehen. Für die neue Fraktion werden zwei neue Kopfbedeckungen entwickelt, ein halbtransparenter Skelettkopf sowie ein Tierschädelhelm, der von der Nekromantin getragen werden wird.
Das größte Set der neuen Herocraft-Welle wird die “Zitadelle der Nekromanten” sein, das Hauptquartier der gleichnamigen Figuren. Preislich wird es vergleichbar mit der bereits erhältlichen Tierarztpraxis sein, die für eine UVP von 62,99 € verkauft wird. Fünf bis sechs Kiddiz-Figuren ergänzen das Set.
![KiddiCraft Herocraft Dungeons Nekromanten Zitadelle](https://www.steine-kanal.de/wp-content/uploads/2025/02/20250210-kiddicraft-herocraft-dungeons-zitadelle-nekromanten.jpg)
Wie bereits die Ritterburg wird auch die Zitadelle erweiterbar und mit vielen Funktionen versehen sein, damit sie bespielt werden kann.
Herocraft Dungeons: diese Sets sind geplant
Außerdem wird es eine Kutsche geben, die von einem rothaarigen Zwerg gefahren wird. Auf Wunsch kann der Zwerg in einen Skelettkrieger verwandelt werden. In der Kutsche selbst verbirgt sich ein Geheimfach, das beispielsweise zum Schmuggeln verwendet werden kann.
Als weiteres Set ist eine Zwergenmine in Planung; diese fungiert gleichzeitig als Eingang zu den Dungeons; daneben kann durch die Mine die Zitadelle betreten werden. Auch die Mine wird erweiterbar sein. Als Bestandteil der Herocraft Dungeons wird es auch einen Mimic geben. Dieses Wesen ist aus der “Dungeons & Dragons”-Welt entlehnt; es kann sein Aussehen verändern und etwa in Form einer Truhe erscheinen.
![KiddiCraft Herocraft Dungeons Nekromanten](https://www.steine-kanal.de/wp-content/uploads/2025/02/20250210-kiddicraft-herocraft-dungeons-4.jpg)
Wenn die Dungeons- und Nekromantenwelt vervollständigt wurde, entsteht eine große Spielwelt, die vielfältig erkundet werden kann.
![KiddiCraft Herocraft Dungeons Nekromanten](https://www.steine-kanal.de/wp-content/uploads/2025/02/20250210-kiddicraft-herocraft-dungeons-1.jpg)
Herocraft Dungeons: Erster Eindruck
Zwar gab es bisher ausschließlich Renderings der Sets zu sehen, dennoch machen bereits diese Simulationen einen guten Eindruck. Vor allem die Detailverliebtheit und originelle Ideen zeichneten bisherige Kiddicraft-Sets aus. Dies wird sich auch in den kommenden Neuheiten weiter fortsetzen.
Das Konzept einer friedlichen Burg, die durch einen bösen Gegenspieler mit Hauptquartier ergänzt wird, erinnert ein wenig an Burg Bärenfels und Festung Rabenstein von BlueBrixx.
Klahold bzw. Kiddicraft empfiehlt die Sets der Herocraft-Reihe ab fünf Jahren, dennoch ist es ratsam, dass sich Eltern begleitend hinzugesellen. Sie können Ideen geben oder gemeinsam beispielweise den bereits verfügbaren Hörbüchern lauschen. Zur kommenden Dungeons- und Nekromanten-Welt könnte es außerdem ein Tabletop- und/oder Rollenspiel geben, sodass auch erwachsene Klemmbausteinfans das Set als Diorama oder Dekoration für Spieleabende nutzen könnten. 2026 könnte sogar ein Computerspiel hinzukommen.
Zahlreiche Kiddicraft Sets erhaltet ihr auch in unserem Onlineshop Trendgames.de.
Eure Meinung
Was haltet ihr von den neuen Herocraft-Sets? Wäre das auch etwas für euch? Schreibt es gern in die Kommentare.
Ich bin Jana und vor allem für die redaktionellen Beiträge und Reviews beim Steine-Kanal verantwortlich. Ab und an zeige ich auf YouTube auch das ein oder andere Set.