Beim Bauen der neuen F-4S Phantom II (5899) fiel mir eine “neue” Figur bei COBI auf. Ich stelle euch die Mikrofigur vor und vergleiche sie mit der regulären COBI Minifigur.
In unserem Onlineshop Trendgames.de findet ihr zahlreiche COBI Sets. Schaut gern mal rein, wir freuen uns auf euch!
Minifiguren in 1:48 Flugzeugmodellen: Rückblick
Bisherige Minifiguren von COBI waren dem Maßstab 1:35 angepasst. Damit sie auch besser für kleinere Maßstäbe wie 1:28 verwendet werden können, können Torso sowie Beine und Stiefel verlängert werden. Sowohl die Beine als auch die Schuhe/Stiefel sind nun länger und nicht mehr untrennbar mit dem Torso verbunden. Auf diese Weise sind auch individuellere Figurendesigns möglich geworden, die auch besser zum Maßstab 1:28 passen.
In Flugzeugen im Maßstab 1:48 waren bisher reguläre Figuren oder keine Figuren enthalten. Vor allem, wenn eine Figur beilag, musste diese oft ins Cockpit hineingequetscht werden. Um für Modelle dieses Maßstabs passendere Figuren zu haben, ist die Mikrofigur viel besser geeignet. Diese passen auch in Kampfjets wie die Phantom mit sehr schmalem und kurzem Cockpit.
Laut einem Kommentar in den Sozialen Medien und auf unserem Blog gab es diese Mikrofiguren auch vorher schon, dies muss aber vor unserer Zeit bei COBI gewesen sein.
Da es sich nicht um eine vollwertige Figur handelt, ist diese nicht auf der Box vermerkt.
Ich bin bisher auf zwei Varianten gestoßen.
Phantom-Modelle – halbe Mikrofigur
In den drei neuen F-4 Phantom II Modellen 5897, 5898 und 5899 sind jeweils die Torsos der Figur enthalten. Alle drei Modelle enthalten die Mikrofigur bzw. deren Torso. Da die Bauart der Phantom keine vollständige Figur zulässt, wurde hier auf Beine verzichtet. Wie sieht diese nun aus?

Charakteristisch ist der kleinere, eckig gestaltete Oberkörper. An der Oberseite ist ein Spalt, in den das Armpaar eingesteckt wird. Bei regulären Minifiguren werden die Arme seitlich angesteckt, wenn sie nicht schon fabrikseitig am Körper befestigt sind. Aufgrund der Gestaltung der Arme sowie der Befestigung liegen die Arme enger am Körper an, zudem befinden sie sich eher vor dem Körper als seitlich davon.

Auf diese Weise passen die Figuren mitsamt Helmen und Sauerstoffschlauch ins Cockpit.


COBI Bell Hubschrauber – Mikrofigur mit Beinen
Auch den vier Modellen des Bell Hubschraubers 26627, 26628, 26629 26630 liegt jeweils eine Mikrofigur bei. Bei dieser sind sogar Beine vorhanden, die vorne in das Cockpit gesteckt werden.


COBI Minifigur und Mikrofigur Vergleich
Auch, wenn es nicht so wirkt, wenn man sie in der Hand hält, ist die Mikrofigur deutlich kleiner als die Standardfigur. Kopf und Helm jedoch scheinen in der Standardgröße zu sein.

Unsere Reviews zu den beiden Modellen lest ihr hier:
COBI Bell Modelle findet ihr hier; alle drei Phantom Sets könnt ihr ebenfalls bei uns kaufen
Eure Meinung
Was haltet ihr von der Mikrofigur und nutzt ihr diese in euren Flugzeug- und Hubschraubermodellen? Schreibt es gern in die Kommentare