COBI

COBI Roman Chariot 20069 Review

COBi Imperium Romanum 20069 Roman Chariot Titel

Mit dem Römischen Streitwagen baue ich das letzte bisher veröffentlichte Set aus der Imperium Romanum Reihe. Spoiler: Es ist auch das schlechteste.

Schauen wir uns den Römischen Streitwagen zusammen an.

Eckdaten zusammengefasst

  • Setbezeichnung: COBI Roman Chariot / Römischer Streitwagen
  • Setnummer: 20069
  • Teileanzahl: 93
  • Minifiguren: 1 (plus 2 Pferde)
  • Listenpreis: 19,99 €
  • Veröffentlichung: Oktober 2024

COBI 20069 Roman Chariot / Römischer Streitwagen in unserem Onlineshop kaufen



Aufbau und Teilequalität

Bereits beim Auspacken der Teile wird klar, das wird eine riesige Fummelei. Abgesehen von den Pferden und den Wagenrädern handelt es sich bei den 93 Steinen fast ausschließlich um Kleinteile beispielsweise 1×1 Steine.

COBi Imperium Romanum 20069 Roman Chariot Aufbau

Neben einigen goldenen Teilen sind außerdem einige bedruckte Steine dabei. Die beiden Wagenräder werden mithilfe von Formteilen dargestellt. Ebenso die Pferde, die aus jeweils zwei Hälften und dem Kopf zusammengesetzt werden.

COBi Imperium Romanum 20069 Roman Chariot Aufbau

In gerade einmal 17 Bauschritten setzt ihr die Roman Chariot zusammen. Ähnlich wie bereits beim Römischen Katapult (zum Review kommt ihr hier) hängt vieles an nur einer Noppe, sodass das Festdrücken zur unmöglichen Geduldsprobe wird. Alle Kettenglieder liegen einzeln bei und müssen ebenso zusammengesetzt werden wie die Verbindung zwischen Streitwagen und Pferden.

COBi Imperium Romanum 20069 Roman Chariot Aufbau

Nach etwa 25 Minuten steht das vollendete Set vor mir.

COBi Imperium Romanum 20069 Roman Chariot aufgebaut
COBi Imperium Romanum 20069 Roman Chariot aufgebaut
COBi Imperium Romanum 20069 Roman Chariot aufgebaut

Die Minifigur

Viele Figuren der Imperium Romanum Reihe sind an Hollywoodfilme angelehnt. So auch der Fahrer des Streitwagens, dessen Aussehen an Marcus Acacius erinnert, gespielt von Pedro Pascal in Gladiator II.

Der General, der den Wagen fährt, ist aufwendig und hervorragend bedruckt. Neben Oberkörper und Tunika sind auch die Beine sowie die Arme mit Prints versehen. Daneben trägt die Minifigur einen weißen Umhang aus Hartgummi.

COBi Imperium Romanum 20069 Roman Chariot Minifigur

Als Ausstattung ist ein Schwert dabei. Wie bereits bei den Legionären aus dem Römer Minifiguren Set (zum Review kommt ihr hier) lassen sich die Hände der Figur kaum bewegen, sodass die Positionierung des Schwerts schwierig wird.

COBi Imperium Romanum 20069 Roman Chariot Minifigur

Die Figur wird mittels einer Noppe im Wagen befestigt, sodass sie relativ stabil steht.

COBi Imperium Romanum 20069 Roman Chariot aufgebaut
COBi Imperium Romanum 20069 Roman Chariot aufgebaut

Gesamteindruck

Der Streitwagen ist sehr klein und sehr empfindlich. Inklusive Pferden misst er gerade einmal 13 cm.

Zwar drehen sich die Wagenräder, da sich die Pferde jedoch nicht mitbewegen, ist der Streitwagen als Displaymodell ausgelegt. Euer Schaustück solltet ihr nach Vollendung möglichst nicht mehr berühren, spieltauglich ist der Chariot damit auch nicht. Besonders anfällig sind die Verbindungen zwischen Wagen und Pferden, hier genügt eine falsche Bewegung und alles fällt auseinander.

COBi Imperium Romanum 20069 Roman Chariot aufgebaut

Schön hingegen ist die grundsätzliche Gestaltung des Streitwagens mit hübschen goldenen Details am Wagen selbst sowie den Rädern. Diese Hollywoodversion eines Streitwagens passt farblich und in Sachen Detailgrad sehr gut zur übrigen Imperium Romanum Serie. Auch der knifflige Aufbau zieht sich wie ein roter Faden durch die Kollektion, bereits beim Roman Warship und dem bereits erwähnten Katapult ist Fummelei an der Tagesordnung.


Review zusammengefasst

✔ Detailliertes Modell mit goldenen Akzenten
✔ Minifigur ähnelt Filmcharakter
Aufbau fummelig
Set anfällig, fällt leicht auseinander
COBI Roman Chariot 20069: Stärken und Schwächen zusammengefasst

COBI 20069 Roman Chariot / Römischer Streitwagen in unserem Onlineshop kaufen


COBi Imperium Romanum 20069 Roman Chariot aufgebaut

Eure Meinung

Habt ihr den Streitwagen ebenfalls gebaut? Wie findet ihr das Set? Schreibt es gern in die Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

+ 71 = 79