COBI

COBI Panzer V Panther: Überblick und Preisentwicklung

Veröffentlicht
COBI Panzer V Panther Überblick Titel

In diesem Jahr sind bisher drei Panzerkampfwagen V Panther-Modelle ins COBI Sortiment gezogen. Einen Vergleich aller drei Varianten findet ihr hier.

In unserem heutigen Beitag beschäftigen wir uns mit der Entwicklung des Panthers bei COBI; auch der Preis soll eine Rolle spielen.

Erste Generation: Small Army Modelle

Mehr als elf Jahre ist es her, seit COBI sein erstes Panther-Modell veröffentlicht hat. Damals war die Small Army Reihe für detaillierte Panzerreihe vorgesehen.

Im Jahr 2014 erschien mit dem Panther Tank (2447) das erste Set, das mit gerade einmal 400 Teilen noch relativ klein ausfiel. Erstaunlich an dieser frühen Umsetzung ist vor allem die Tatsache, dass alle Teile bedruckt waren, also mit dem heute etablierten Tampondruckverfahren entstanden sind. Viele andere Modelle aus dieser Zeit waren mit Aufklebern versehen.

Cobi 2447 Panther Tank

Im Folgejahr gab es die erste limitierte Ausgabe des Panzers V Panther (2466). Es scheint sich mit der identischen Teileanzahl um dasselbe Modell zu handeln. Im Vergleich zur Standardversion sind lediglich zwei weitere Figuren hinzugekommen.

Cobi 2466 Panther Ausf. G

Unter derselben Setnummer 2466 veröffentlichte COBI, ebenfalls im Jahr 2015 den PzKpfw V Panther Ausf. G. Auch hier liegt die Teileanzahl wieder bei 400. Neu ist hier die Camouflage sowie die Seitenschürzen. Zwei Minifiguren liegen bei.

COBI PzKpfw V Panther Ausf. G 2466

Zweite Generation: World of Tanks Sets

Im Jahr 2016 erwarb COBI die World of Tanks Lizenz und veröffentlichte viele Jahre viele verschiedene Sets dazu. Im Rahmen der Lizenz wurde der bisherige Panther überarbeitet.

2016 erschien mit der Setnummer 3012 das erste World of Tanks Set Panther G. Es besteht aus 450 Teilen und war der erste Panther, der aus hellgrauen Steinen gebaut wurde.

COBI World of Tanks Panther G 3012

Ein Jahr später wurde mit dem World of Tanks Panther Warsaw Uprising (3030) die erste polnische Version des Warschauer Aufstands veröffentlicht.

Im Jahr 2019 folgte bereits die nächste polnische Variante World of Tanks Panther Warsaw Uprising (3035), die jedoch wiederum verbessert wurde. Beide Varianten, also 3030 und 3035 werden mit einem Aufkleberbogen angeboten, der auf der Rückseite der jeweiligen Box auch zu sehen ist.

So wurden bei dem 505-teiligen Modell der Turm sowie einige der Aufbauten modifiziert.

Bereits 2018 war unter der Setnummer 2511 eine Version erschienen, die nicht mit World of Tanks Lizenz versehen war.

COBI Panzer V Panther Ausf. A 2511 Set

Der Panzer V Panther Ausf. A besteht aus 490 Steinen und wird in Bicolor-Wintertarnung gebaut. Eine Minifigur ist auch hier dabei.


Dritte Generation: Panthermodelle werden größer und detaillierter

Mit dem Set 2566 wird die dritte Generation der Panzer V Sets bei COBI eingeläutet. Im Jahr 2022 erscheint der Panther in der Ausf. G. Er besteht aus 905 Teilen und damit 300 Teilen mehr als das Vorgängermodell.

Die höhere Teileanzahl liegt zum Einen an der Nutzung kleinerer Teile, um mehr Details darzustellen. Zum Einen sind die Motorräume nun mit vollständig modellierten und abnehmbaren Motoren ausgestattet.

Im selben Jahr erscheint die zweite limitierte Version eines Panthers mit dem Set PzKpw V Panther Ausf. G + 8cm PAW 600 (2565).

Es besteht aus 1015 Teilen, fünf Figuren ergänzen das Set. Eine davon erinnet an Major König, gespielt von Ed Harris aus dem Film „Enemy at the Gates“. Daneben ist als exklusives Extra ein 8cm Panzerabwehrwerfer mit dabei. Mehr Infos zum Set in unserer COBI-News Nr. 28.


Daneben wird auch die dritte Version des “Pudels” veröffentlicht. Der PzKpfw V Panther „Pudel“ mit der Setnummer 2568 wird aus 1133 Teilen gebaut; zwei Minifiguren sind ebenfalls Bestandteil des Sets.

COBI Panther Pudel 2568

Aktuelle Modelle: COBI Panther 2025

Drei Jahre mussten Pantherfans warten, bis ein neues Set erscheint. Dafür hat COBI bisher drei neue Sets veröffentlicht. Sie alle werden im Maßstab 1:28 gebaut. Daneben hat COBI die Panzerketten überarbeitet, um diese noch realistischer zu machen. Außerdem wurde der Rumpf neu gestaltet. Ebenfalls Bestandteil der Sets ist nun auch der Turm mit Innenleben, der bei 1:28 Panzern bereits seit einiger Zeit zum Standard gehört.

Den Anfang macht das insgesamt vierte “Pudel”-Set, das unter der Nummer 2655 erschienen ist. Mehr zum Set lest ihr unseren Februar-Neuheiten 2025.

Das Set besteht aus 1133 Teilen und wird im Maßstab 1:28 gebaut. Es handelt sich um ein 2-in-1-Set, das mit polnischen oder deutschen Prints versehen werden kann. Mit dem vierten “Pudel” wurde auch die Steinfarbe verändert, um dem Original noch näher zu kommen. Erneut hat das Modell einen Teilesprung von 200 Teilen gemacht, um die Authentizität des Sets weiter zu erhöhen.

Bei dem zweiten aktuellen Set handelt es sich um den PzKpfw V Panther Ausf. A (Sd.Kfz.171) mit der Setnummer 2654.

Das Set im Maßstab 1:28 wird aus 1152 Teilen gebaut, die Minifigur eines Panzerkommandanten liegt bei. Er ist in Tricolor-Tarnmuster sowie mit Seitenschürzen erscheinen. Er entstand in Kooperation mit dem Panzermuseum im polnischen Klanin sowie dem polnischen Tank Hunter Team, bestehend aus den Militärexperten und YouTubern Mateusz Deling und Przemek Budzich. Weitere Bilder zum Set in unseren Februar Neuheiten.

Die vorerst letzte Version ist der Pz.Kpfw. V Panther Ausf. D mit der Setnummer 2599, der in einer Limited Edition im Januar erschienen war und mittlerweile ausverkauft ist. Weitere Infos und Bilder zum Set findet ihr hier.

COBI 2599 Panzer V Panther Ausf D Limited Edition Set

Das Modell wird aus 1284 Teilen gebaut, drei Minifiguren sowie ein Hund liegen ebenfalls bei. Der baubare Maybach HL 210 Motor kann entnommen und auf den beiliegenden Sockel gestellt werden. Alle Limited Editons von COBI im Jahr 2025 findet ihr hier.

COBI 2599 Panzer V Panther Ausf D Limited Edition Seitenansicht Maße

Aktuelle Panther Modelle könnt ihr bei uns im Onlineshop kaufen


Zusammenfassung COBI Panzer V Panther Sets

Setbild

Setname

Setnummer

Teile &

Minifiguren

Release

Set kaufen

COBI Panther Tank

2447

400

2

2014


COBI PzKpfw V Panther Ausf. G Limited Edition


2466

400

4

2015

COBI PzKpfw V Panther Ausf. G

2466

400

2


2015

COBI World of Tanks Panther G

3012

450

1

2016

COBI World of Tanks Panther Warsaw Uprising

3030

450

1

2017

COBI Panzer V Panther Ausf. A

2511

490

2

2018

COBI World of Tanks Panther Warsaw Uprising

3035

505

1

2019

COBI PzKpw V Panther Ausf. G

2566

905

1

2022

COBI PzKpw V Panther Ausf. G + 8cm PAW 600 Limited Edition

2565

1015

5

2022

COBI PzKpfw V Panther „Pudel“

2568

840

2

2022

COBI Panzer V Panther Ausf. G “Pudel”

2655

1133

2

2025

PzKpfw V Panther Ausf. A (Sd.Kfz.171)

2654

1152

1

2025

COBI Pz.Kpfw. V Panther Ausf. D. Limited Edition

2599

1284

3 + Hund

2025

exklusiv bei COBI, vergriffen


Entwicklung: Teilezahl, Detailgrad, Preis

Die verschiedenen COBI Panther Sets zeigen die rasante Entwicklung im Design der Modelle und die erhebliche Qualitätssteigerung, welche in den letzten zehn Jahren stattgefunden hat. Während die ersten eher simpel gestalteten und mit Aufklebern versehenen Small Army Sets ca. 30 € gekostet haben, hat der Limited Edition Panther aus diesem Jahr erstmals die 100 €-Marke überschritten. Die aktuellen Sets haben mittlerweile mehr als 1100 Teile und sind mit zahlreichen Drucken versehen (Tampondruck).

Steigen also mit der zunehmenden Markenbekanntheit auch die Preise für die beliebten 1:28 Sets der World War 2 Serie? Vergleicht man Preise sowie den Teilepreis pro Set stellt man einen relativ stabilen Wert von etwa 0,08 bis 0,09 Euro/Stein fest.

Dennoch ist der Preis für verschiedene Sets in unterschiedlichen, scheinbar weniger beliebten Kollektionen teilweise deutlich geringer. Hier sind beispielsweise die Panzerhaubitze aus der Armed Forces Serie zu nennen (59,99 € für 1002 Teile = 0,05 Euro/Stein) oder das Roman Warship aus der Imperium Romanum Serie (99,99 € für 1710 Teile = 0,05 Euro/Stein).

Viele COBI Sets erhaltet ihr auch in unserem Onlineshop Trendgames.de. Schaut gern mal rein, wir freuen uns auf euch!

Eure Meinung

Besitzt ihr selbst einen oder mehrere der hier vorgestellten Panther-Sets? Welches ist euer Favorit? Schreibt es gern in die Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

20 + = 21