Über diese Ankündigungen habe ich mich sehr gefreut, denn ich bin ein riesiger Steampunk-Fan. Ich stelle euch die beiden geplanten Neuheiten vor.
Steampunk: Fiktive Maschinen und Erfinder
Während alternative Klemmbausteinhersteller wie Pantasy oder Funwhole bereits seit Längerem Steampunk-Sets im Angebot haben, sieht es bei vielen anderen Marken eher mau aus. Diese Lücke könnte BlueBrixx nun füllen.
Hier kommt ihr zu den Steampunk Sets im BlueBrixx-Onlineshop (*)
In letzter Zeit fällt auf, dass BlueBrixx sich nicht mehr nur auf die etablierten Themengebiete wie Mittelalter, Autos oder Science Fiction verlässt, sondern auch immer mehr neue Pfade einschlägt. Zuletzt wurde dies deutlich an den baubaren Tieren und Edelsteinen, dem Fantasy-Diorama Elfische Ruine oder dem Mittelalter-Diorama der Nibelungensage (mehr dazu hier).
Zwar werden nicht alle neuen Ideen gut angenommen, so gab es beispielsweise keine weiteren Edelstein-Neuheiten nach den drei bereits veröffentlichten. Es ist also davon auszugehen, dass hier keine weiteren Sets kommen werden. Andere Bereiche wie die XXL-Displayloks oder die baubaren Tiere, hier vor allem die Vögel, hingegen werden stark mit Neuheiten gefüllt.
Vorerst sind zwei Sets angekündigt. Ich gehe davon aus, dass weitere Entwicklungen in der Schublade liegen und das Thema ausgebaut wird, wenn die Sets gut angenommen werden.
BlueBrixx Steampunk Monowheel
Das Monorad, von ihrem Erfinder Sir Francis Bonningham als “The Grace of Britannia” betitelt, entsteht aus 540 Teilen. Es wird hauptsächlich aus schwarzen und goldenen Teilen gebaut wird. Neben dem “Parkplatz” für das Rad sind auch vier passend gekleidete Minifiguren mit dabei.
BlueBrixx Steampunk Helidroschke
Ebenfalls 540 Teile benötigt ihr, um die Helidrosche zu bauen, ein alternatives Fluggerät, das ein wenig an Da Vincis Fluggerät erinnert. Das dampfangetriebene Taxi ist eine Erfindung von Lord Gerald Appolonius Fizzywick II. Neben dem Gefährt mit dem Namen “Valkyr 3” ist auch hier wieder eine Art Tankstelle, ein Dampfkessel mitsamt Haltestelle für Fahr- und Fluggäste dabei. Auch bei diesem Set ergänzen vier Minifiguren das Steampunk-Ensemble.
Die passende Geschichte zum Gefährt liefert BlueBrixx für beide Sets gleich mit, so werden nicht nur der fiktive Name sondern auch der Erfinder des Gefährts präsentiert.
Beide Steampunk Sets sind als Pro-Version, also mit gedruckter Box und Bauabschnittunterteilung gedacht. Zwar gibt BlueBrixx eine Altersangabe von 6 Jahren an, sodass die beiden Sets als Spielsets für das Kinderzimmer infrage kommen. Bei Erfolg wünschte ich mir jedoch größere Sets ähnlich dem Steampunk Luftschiff von Funhwole “Lichtfänger” (F-9014), das schon sehr lange auf meiner Wunschliste steht.
Update 06.04.2025: Steampunk Minifiguren und Prototypen
Zwei weitere Sets sind nun dem neuen Themenbereich Steampunk hinzugefügt worden.
Demnach wird es unter der Setnummer 108651 ein Minifiguren-Set geben, das aus vier Figuren besteht.
Daneben ist eine Mech-Elster geplant, die aus 555 Teilen gebaut wird und die Setnummer 108461 trägt.
Auch der Prototyp eines Steampunk Luftschiffs wurde in einem Video bereits gezeigt.

Zu den oben vorgestellten Sets der Helidroschke sowie dem Monowheel gab es bereits die Produktmuster in den finalen Farben zu sehen. So sind in den Sets beispielsweise Kupfer Metallic Teile verbaut.


Hier kommt ihr zu den Steampunk Sets im BlueBrixx-Onlineshop (*)
Eure Meinung
Wie gefallen euch die bisher gezeigten Steampunk-Sets? Schreibt es gern in die Kommentare.