Sie sind überall auf Wiesen oder am Straßenrand zu finden: Neben den lilafarbenen Krokussen machen Narzissen als Frühlingsboten richtig Lust auf die bunte Jahreszeit. BlueBrixx bietet die Osterglocken nun als Bausteinversion an.
Schauen wir uns die weiße und traditionell gelbe Variante zusammen an.
Eckdaten zusammengefasst
- Setbezeichnung: BlueBrixx Narzisse gelb und weiß
- Setnummern: 108378 & 108377
- Teileanzahl: jeweils 100
- Listenpreis: jeweils 4,95 €
BlueBrixx Blumen hier kaufen (*)
Aufbau und Teilequalität
Ihr bekommt ein großes Faltblatt, mit dem ihr die Narzissen aufbauen könnt. Der Aufbau ist recht simpel, sodass ihr nach etwa 15 Minuten eine Osterglocke in den Händen haltet.

Da ich erst kürzlich LEGO Blumen aufgebaut habe, fällt bei den BlueBrixx Narzissen die vergleichsweise hohe Klemmkraft der Haken (Brick Modified mit Clip) auf, mit denen die Blütenblätter befestigt werden. Dies ist erfreulich, denn es gibt kaum etwas lästigeres, als ständig abfallende Blüten beim Bauen. Einige Angusspunkte sind auf den Blättern zu sehen, diese haben auf mich jedoch keinen störenden Einfluss.
Gesamteindruck
Seit der Ankündigung, dass BlueBrixx nun auch Blumen unter der Eigenmarke veröffentlichen möchte, hatte ich mich gefreut. Sollte es nun günstige Alternativen zu den schönen, aber hochpreisigen LEGO Botanicals Sets geben? Bisher ist das Blumensortiment jedoch überschaubar und eher langweilig. Bluebrixx bleibt klassisch und bietet lediglich Einzelpflanzen an.

Meine ersten BlueBrixx Blumen sind dann auch gleich eine Enttäuschung. Zwar sehen die Narzissen auf den ersten Blick ganz passabel aus, vielleicht sind sie mir sogar etwas zu wuchtig. Bei näherer Betrachtung hingegen entpuppen sie sich als Fehlkonstruktion. So sind einerseits die Blätter viel zu weit nach unten gesetzt worden, sodass die Narzisse in keine Vase passt ohne umzukippen.

Andererseits sind die Blüten sehr schwer, sodass sie zur Seite fallen. Letzteres scheint aber ein generelles Problem von Klemmbausteinblumen zu sein, wie ich erst kürzlich bei den LEGO Sonnenblumen feststellen musste.

Ein Kuriosum sind die Teile für den Stängel, die nach dem Bau übrig bleiben.

Hiermit ließe sich die Blume nach unten verlängern, sodass sie besser in einer Vase arrangiert werden kann. Da aber die dafür nötigen Achsen zum Verbinden der Teile fehlen, muss selbst umgebaut werden. Ich habe einfach die Blätter weiter nach oben versetzt.

Insgesamt sind die Narzissen zwar eine nette Kleinigkeit für zwischendurch, mittlerweile gibt es aber zahlreiche bessere Alternativen, die mir mehr zusagen.

BlueBrixx Blumen hier kaufen (*)
Eure Meinung
Habt ihr bereits BlueBrixx Blumen gebaut? Für welche habt ihr euch entschieden und haben euch Optik und Funktionalität überzeugt? Schreibt es gern in die Kommentare.