Nachdem ich bereits den regulären RAM gebaut habe (mein Review findet ihr hier), war ich gespannt auf die Servicefahrzeuge.
Schauen wir uns das Modell gemeinsam an.
Eckdaten zusammengefasst:
- Setbezeichnung: COBI RAM 3500 Ambulance
- Setnummer: 24609
- Teileanzahl: 295
- Minifiguren: 1
- Maßstab: 1:35
- Listenpreis: 39,99 €
- Veröffentlichung: Januar 2025
COBI 24609 Dodge RAM 3500 Ambulance bei uns im Onlineshop kaufen
Aufbau und Teilequalität
Bereits beim Öffnen der vielen Tüten wird ersichtlich, woher der vergleichsweise hohe Preis kommt. Denn es sind nicht nur sehr viele bedruckte Teile vorhanden, sondern auch viele, teils große Fliesen. So kommt auf dem Dach des Krankenwagen eine 6×8 Fliese zum Einsatz.

Auch die für die im Maßstab 1:35 gebauten Autos üblichen Formteile für die Vorderseite des Autos sind wieder mit dabei.

Da sich die Prints nicht nur an offensichtlicher Stelle, etwa auf Bricks befinden, sondern auch an der Seite, solltet ihr vorab alle bedruckten Teile zur Seite legen, damit sie nicht Ausversehen zu früh verbaut werden.

Die Teilequalität ist gut, die Fliesen sind kratzerfrei. Zwar finden sich auf einigen Plates große Angusspunkte, diese verschwinden aber ausnahmslos im Inneren. Somit stören sie nicht die finale Optik wie jüngst bei der 1:12 Variante des Volkswagen Golf Cabriolet (24360).

Der Aufbau ist schnell gemacht und stellt keinerlei Schwierigkeit dar. COBI scheint ein wenig an der Anleitung gefeilt zu haben, denn die verschiedenen 1×1 Fliesen (in Glatt und Gekrümmt) werden nun auch von der Seite dargestellt, sodass der Unterschied noch besser erkennbar ist.

Nach 75 min steht der vollendete RAM Krankenwagen vor mir.

Die Minifigur
Als Minifigur im RAM 3500 Ambulance erhaltet ihr einen Sanitäter mit typischer Arbeitskleidung. Die Figur ist nur von vorne bedruckt. Daneben findet sich ein Armprint auf einer Seite. Ich habe versucht, dem Sanitäter die Trage in die Hand zu geben, aber mir ist es nicht gelungen. So ist die Trage sehr schwer, die Figur hingegen sehr leicht, sodass die Figur umfällt, wenn sie die Trage halten soll.

Gesamteindruck
Der Krankenwagen ist massiv und wuchtig. Er hat immerhin eine Gesamtlänge von 20 cm. Überhaupt wirkt er, wie übrigens die meisten Autos von COBI im Maßstab 1:35 stabil und damit auch super bespielbar. COBI empiehlt den Krankenwagen ab sechs Jahren.

Die Oberseite des Krankenwagens wird mit einer großen weißen Fliese verbunden, die sich zwar leicht abnehmen lässt. Dennoch hätte ich mir einen einfacheren Zugang zum Innenleben gewünscht.


Im Inneren des Wagen findet ihr neben einer Sauerstoffflasche und einem kleinen Koffer, eine große Trage, zwei Sitze sowie Schränke. Die unteren Schränke lassen sich öffnen.




Auch der Zugang über die Türen ist möglich.
Das Schließen der Türen hingegen erweist sich als etwas fummelig. So müsst ihr beide Türen gleichzeitig schließen. Wird erst die eine und dann die andere geschlossen, funktioniert der Mechanismus nicht.
Im Vergleich zum RAM 1500 (24607) hat der Krankenwagen zusätzliche Radkappen spendiert bekommen.
Die Trittfläche, die bei beiden Originalautos vorhanden sind, fehlen bei COBIs Bausteinversionen.

Review zusammengefasst
✔ Original optisch gut umgesetzt |
✔ Viele, saubere Prints |
✔ Krankenwagen mit Innenleben und Ausstattung |
✔ massive, stabile Bauweise, damit auch als Spielmodell geeignet |
✘ Türenschließen fummelig |
✘ Zugang zum Innenleben könnte einfacher sein |
✔ / ✘ Einsatz von Formteilen |
COBI 24609 Dodge RAM 3500 Ambulance bei uns im Onlineshop kaufen

Eure Meinung
Habt ihr die Servicewagen der RAM-Reihe bereits gebaut? Wie gefällt euch der Krankenwagen? Oder habt ihr einen anderen Favoriten, etwa der Feuerwehrtruck oder der Abschleppwagen? Schreibt es gern in die Kommentare.