Nachdem mit dem Schweizer Krokodil (107828) erst im Januar 2025 die bisher größte Displaylok von BlueBrixx erschienen war, geht es sogar noch größer weiter: mit einer XXL-Version der Ludmilla. Alles, was bisher zu dem Set bekannt ist, haben wir zusammengefasst.
Ludmilla – das historische Original
Doch widmen wir zunächst einige Worte dem Original. Bei der Lok mit dem Spitznamen “Ludmilla” handelt es sich um eine Diesellok der DR-Baureihe 130, die 1970 in die DDR importiert und dann bei der Deutschen Reichsbahn eingesetzt wurde. Zwischen den Jahren 1970 und 1982 wurden 873 Exemplare für den Personen- und Güterverkehr eingesetzt.

Auf vielfachen Kundenwunsch
Sieht man sich die Kommentare unter den einschlägigen BlueBrixx Videos zum Thema Eisenbahn an, tauchte der Wunsch nach der Ludmilla in Displaygröße immer wieder auf. Diesem ist BlueBrixx nun in Form eines 10.000-Teile-Sets nachgekommen. Das von Matteo entwickelte Modell wird 10.517 Teile aufweisen, bis zur finalen Veröffentlichung kann sich hier jedoch noch einiges verändern.
Dank eines abnehmbaren Daches gelingt der Zugang zum Innenraum, hier finden sich viele Details des Originals, u.a. der Sechszehnzylinder-Dieselmotor.

Eckdaten
- Setbezeichnung: BlueBrixx Display Lokomotive BR130 Ludmilla
- Setnummer: 108806
- Teile: 10517
- Maßstab: 1:18
- Designer: Matteo
- Preis: noch nicht bekannt
- Status: Ankündigung
- BlueBrixx Display Lokomotive BR130 Ludmilla hier kaufen (*)
Sobald weitere Infos vorliegen, der Prototyp vorgestellt wird oder das Set erhältlich ist, aktualisieren wir diesen Text.
Eure Meinung
Was haltet ihr von der neuesten Displaylok von BlueBrixx? Gibt es andere Loks, die ihr euch in Displaygröße wünscht? Schreibt es gern in die Kommentare.