Der erste COBI-Katalog 2025/1 international ist erschienen. In unserer heutigen COBI-News präsentieren wir euch weitere Neuheiten aus dem ersten halben Jahr 2025. Daneben zeigen wir Bilder und Updates bekannter Sets, denn auf der Nürnberger Spielwarenmesse waren viele Prototypen zu sehen. Aufgrund der Fülle der Neuerscheinungen haben wir diese auf zwei News aufgeteilt, sodass ihr in der kommenden News 87 die übrigen Neuheiten sehen werdet.
Inhalt
- Erster COBI-Katalog 2025/1 Analyse
- Neues größtes Set angeteasert
- Neue Serie Napoleonic Wars
- Neue Lizenzen
- Neuheiten
COBI Neuheiten 2025 kaufen
Einige der hier erwähnte Neuheiten könnt ihr bei uns bereits vorbestellen. In den nächsten Tagen und Wochen werden weitere Sets hinzukommen. Schaut für Updates zu unserem Shop gern auf den Trendgames-Blog.
Schaut gern mal rein, wir freuen uns auf euch.
Erster COBI-Katalog 2025/1 International – Analyse
Im Vergleich zu den letzten Jahren zeigte COBI bereits zu Jahresanfang viele Neuheiten der nächsten Monate, bis in den Juli hinein reichen die Ankündigungen. Dies führt jedoch auch dazu, dass es sich bei vielen Sets noch um Prototypen oder Renderings handelt, die Optik kann sich bis zur Veröffentlichung noch verändern. Farben, Ausstattung und Prints sind noch nicht final.
Unter den neuen Sets finden sich v.a. Autos und Flugzeuge, nur sehr wenige Panzermodelle sind neu hinzugekommen. Daneben zeigt auch das Titelbild des Katalogs kein Militärset.
Hat dies mit einer möglichen Neuausrichtung COBIs zu tun? Über das neue Design des offiziellen Onlineshops, der nun nichtmilitärische und militärische Sets trennt, hatten wir bereits berichtet.
Neues größtes Set angeteasert
Beginnen wir gleich mit COBIs größtem Set für dieses Jahr, dem Tiger II, auch als Königstiger bezeichnet. Bisher ist nur wenig zu dem Set bekannt. Mehr dazu hier.
Es wird im Maßstab 1:12 aus ca.11.000 Teilen gebaut, damit wird es COBIs bisherige größte Sets 2801 und 2807 um mehrere Tausend Teile übertreffen.
Kay durfte ihn auf der Nürnberger Spielwarenmesse bereits anschauen. Bei dem Set handelt es sich noch um ein frühes Entwicklungsstadium. Zwar durfte er keine Fotos machen, er kann euch jedoch bereits verraten, dass es ein riesiges, detailliertes und eindrucksvolles Modell sein wird.
Neue Serie Napoleonic Wars
Im Juli soll das erste Set der neuen Themenreihe Napoleonic Wars erscheinen.
Hierbei geht es um die Napoleonischen Kriege, die innerhalb der Koalitionskriege stattfanden. Sie hatten ihren Ursprung in der Französischen Revolution und beinhalteten wechselnde Bündnisse und zahlreiche Kriege und Schlachten, die sich gegen das Kaiserreich Napoleon Bonapartes richteten. Zu den wichtigsten Auseinandersetzungen gehörten etwa die Völkerschlacht bei Leipzig, die Schlacht bei Waterloo oder die Schlacht bei Austerlitz. Mehr zu den Napoleonischen Kriegen lest ihr hier.
COBI 20093 Cannon and Artilleryman
Das erste Set einer Kanone und eines Artilleriemanns erscheint unter der Setnummer 20093 und besteht aus 100 Teilen sowie der Minifigur.
Gerüchten zufolge soll es in der Serie außerdem Minifiguren-Sets mit französischen und englischen Soldaten geben. Auch ein Figurenset der frz. Kavallerie mit einer Napoleonfigur soll in Planung sein.
Neue Lizenzen
Alpine F1 Lizenz
COBI hat sich die Lizenz des Formel 1 Teams Alpine F1 gesichert und bereits zwei Sets angekündigt.
Es ist nicht das erste Mal, dass COBI Formel 1 Sets veröffentlicht, in der Vergangenheit sind bereits Sets erschienen.
COBI 1684 Alpine F1 Car
Ein erstes Rendering des Sets mit der Nummer 1684 Alpine F1 Car zeigt den Alpine F1 Rennwagen im Maßstab 1:35. Er wird aus 290 Teilen gebaut, eine Minifigur ist ebenfalls Bestandteil des Sets. Er ist für den März geplant.
COBI 1685 Alpine F1 Pit Stop
Das zweite Set mit der Nummer 1685 zeigt den Rennwagen in der Boxengasse. Das Set besteht aus 490 Teilen und enthält zwei Figuren. Es soll im April erscheinen.
Beide Sets sind vollständig Pad Printed.
Mit den Sets tritt COBI in direkter Konkurrenz zu LEGO, die 2025 ebenfalls zahlreiche Formel 1 Sets veröffentlichen werden. Einen Vergleich beider Varianten sowie eine Einschätzung findet ihr hier.
Neue Lizenz: Beechcraft
Im März 2025 sollen vier Sets mit der Lizenz des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Beechcrafts ihre Premiere feiern.
Das leichte Turbopropflugzeug T-6 Texan II wird hauptsächlich zur Schulung militärischer Flugzeugbesatzungen eingesetzt.
COBI 5905 AT-6 Wolverine
Die vielleicht spannendste Version der AT-6 Wolverine mit der Setnummer 5905 weist einen Nose Art Print in Form eines Vielfraßes auf. Es ist mit 262 Teilen das umfangreichste der vier. Alle Modelle werden im Maßstab 1:48 gebaut.
Drei Modelle des Modells Beechcraft T-6 Texan II erscheinen unter den Setnummern 26624, 26625 und 26626. Sie alle bestehen aus 192 Teilen.
Neuheiten
Historical Collection World War II
Am 27. Februar werden zwei Sets erscheinen.
COBI 5868 Spitfire MK. I 3200
Die neue Spitfire Variante MK I N3200 mit der Nummer 5868 wird im Maßstab 1:48 aus 146 Teilen gebaut.
COBI 5869 Mustang P-51B
Aus 158 Teilen entsteht die Mustang P-51B mit der Setnummer 5869.
Im März sollen die folgenden beiden Sets hinzukommen:
COBI 5762 Hawker Hurricane Nr. 302 SQN. RAF
Bei der neuen Version der Hawker Hurricane mit der Setnummer 5762 und dem Zusatz Nr. 302 SQN. RAF handelt es sich um ein Flugzeug des 302. Polnischen Jagdgeschwaders der RAF. Das 302. Geschwader war eines von mehreren polnischen Einheiten, die während des Zweiten Weltkriegs an der Seite der RAF (Royal Air Force) kämpften.
COBIs Version der Hawker Hurricane entsteht im Maßstab 1:32 aus 373 Teilen, eine Pilotenfigur ist ebenfalls dabei.
COBI 5870 Messerschmitt BF 109 G
Aus 125 Teilen entsteht die neue Messerschmitt BF 109G mit der Setnummer 5870, die im Maßstab 1:48 gebaut wird.
Für den April sind drei Neuheiten geplant.
COBI 2059 Raising the Flag on Iwo Jima Minifiguren Set
Das Fotomotiv “Hissen der Flagge auf Iwo Jiwa” des Kriegsfotografen Joe Rosenthal gehört zu den berühmtesten Bildern der Welt.
Sechs US-amerikanische Soldaten hissen auf einem Berg die US-Flagge während der Schlacht um Iwojima. COBI stellt diese Szene nun mit Minifiguren nach, das Set mit der Nummer 2059 wird alle sechs Soldaten als Figurenversion beinhalten, daneben wird es Zubehör wie die Flagge und ein Geländefragment geben. Insgesamt besteht das Set aus 85 Teilen.
COBI 5763 Lockheed P-38 Lightning (H)
Im Maßstab 1:32 entsteht die neue Version der Lockheed P-38 Lightning mit dem Zusatz H und der Setnummer 5763. Sie wird aus 650 Teilen gebaut, eine Minifigur ist ebenso dabei.
COBI 3135 V-1 Flying Bomb (Fi 103)
Von April bis Mai 2025 soll die Vergeltungswaffe V-1 Flying Bomb erscheinen, die Fieseler Fi103 war der erste Marschflugkörper, der weltweit zum Einsatz kam.
COBIs Version mit der Nummer 3135 wird im Maßstab 1:35 aus 262 Teilen gebaut, zwei Figuren werden ebenfalls Bestandteil des Sets sein. Um die Wunderwaffe zu platzieren, ist auch ein Transportwagen mit dabei.
COBI 5764 Supermarine Spitfire Mk. IXe
Ebenfalls für den Mai wurde die Supermarine Spitfire in Tropentarnung angekündigt. Das Set mit der Nummer 5764 wird im Maßstab 1:32 aus 352 Teilen gebaut. Neben einer Pilotenfigur ist außerdem ein Displayständer Bestandteil des Sets. Das Modell wurde von einem Ausstellungsstück eines maltesischen Museums inspiriert.
Alle Neuheiten aus der World War II Kollektion für 2025 lest ihr hier.
Action Town
Über die Wiederbelebung der Action Town Lizenz hatten wir euch bereits berichtet (Hier und hier). Im neuen Katalog wird ersichtlich, dass die gesamte Autosparte, ausgenommen die 1:12 Modelle, in diesen Bereich gewandert ist. Bisher zeigen sich in der Action Town Serie v.a. Fahrzeuge.
Vier Hubschrauber-Modelle mit Bell Lizenz kommen außerdem hinzu. Sie werden im Maßstab 1:48 gebaut. Obwohl auf der Box keine Minifigur erwähnt wird, liegt jeweils eine Pilotenfigur bei.
COBI 26627 Bell 407 Coast Guard
Den Anfang macht die Küstenwache, die unter der Setnummer 26627 erscheint. Der Helikopter besteht aus 210 Teilen und erscheint am 17. Februar.
COBI 26628 Bell 407 Policja
Im COBI Line-up dürfen auch Polizeiausführungen nicht fehlen. Die erste von zwei erscheint unter der Setnummer 26628 und stellt einen Hubschrauber der polnischen Polizei dar. Er wird aus 217 Teilen gebaut und wird ebenfalls am 17. Februar veröffentlicht.
COBI 26629 Bell 429 Air Ambulance
Ein Rettungshubschrauber findet sich unter der Setnummer 26629; er wird aus 248 Teilen gebaut.
COBI 26630 Bell 429 Police
Die umfangreichste Version, die zweite Polizeivariante, erscheint unter der Setnummer 26630; sie wird aus 254 Teilen gebaut.
Rettungshubschrauber und die zweite Polizeiausführung sind für den 19. Februar angesetzt.
Updates
Von den beiden 1:12 Modellen des VW können wir euch neue Bilder zeigen.
Daneben gibt es Bilder der Ostersets sowie der RMS Titanic im Maßstab 1:300 – 1682 (Eine Übersicht aller 11 COBI Titanic Varianten findet ihr hier)
In einer separaten Messenews zeigen wir euch weitere Bilder der kommenden Neuheiten.
Ein Video des Prototypen des Flying Scotsman (6292) könnt ihr hier anschauen.
Ab Morgen stellen wir euch die Neuheiten für den Februar vor.
COBI News #86 als Video schauen
Eure Meinung
Auf welches Set freut ihr euch am meisten? Was haltet ihr von der Neuauflage der Action Town Reihe und würdet ihr euch mehr Panzermodelle wünschen? Schreibt es gern in die Kommentare.
Ich bin Jana und vor allem für die redaktionellen Beiträge und Reviews beim Steine-Kanal verantwortlich. Ab und an zeige ich auf YouTube auch das ein oder andere Set.